Bibliothek der Künstler*innen Weimar
Ein wachsendes Archiv, das neben einem Öffentlichkeitsarbeitsprogramm arbeitet. Dazu gehören gespendetes und sekundäres Material wie Kunstwerke, Dokumente und Bilder, die eine nutzbare Ressource bilden, die zur Vermittlung der Vergangenheit und Gegenwart der in der Stadt ansässigen Künstlerinnen beiträgt. Die Bibliothek existiert in vielen Formen und Räumen, sowohl digital als auch physisch. Ziel ist es, als Treffpunkt zu fungieren, um zusammenzuarbeiten, zu forschen und die Sammlung mit anderen zu teilen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat die Bibliothek mit vielen lokalen Initiativen zusammengearbeitet, darunter das Kunstfest Weimar, die Klassik Stiftung Weimar, 11m3 Project Space und die Bauhaus-Universität.
Mit Maria Paula Maldonado und StudioUrlaub. Gefördert
Fotos: Nathalia Azuero, Bernardita Bennett und Katherin Gutierrez
Fotos: Carlos Santos